Zeremonien
Die Mondprüfung
Damit ein Mitglied der Königsfamilie zum hohen Mond aufsteigen kann, muss es die sogenannte Mondprüfung ablegen. Diese muss abgelegt werden sobald das Mitglied 12 Monate alt ist. Die Jungen des aktuellen hohen Monds haben bei der Teilnahme Vorrang und nur wenn keines von ihnen es schafft, darf ein anderes Junges des jeweiligen Familienzweigs vortreten. Wird die Prüfung erfolgreich bestanden, so steigt die Jungkatze zum hohen Neumond auf und wird vom hohen Mond ausgebildet.
In der Prüfung wird die Jungkatze auf der Mondzunge für eine Nacht und einen Tag, ohne Wasser, Essen oder Schutz ausgesetzt. Sie findet bei Vollmond statt und dadurch sollen die Jungkatzen ihre Verbindung mit den Göttern herstellen und festigen. Wer sie abbricht oder seinen Posten verlässt, wird getötet.
Die Echoprüfung
➾ Zum Jäger:
Die Jungkatze muss einen Habicht oder Falken erlegen. Falls die Jungkatze die Prüfung in einer Gruppe von bis zu 5 Jungkatzen ablegen will, muss das Ziel der Jagd der Habicht sein. Alleine wird der Falke gejagt, welcher ungefährlicher zu erlegen ist. Wird der Habicht jedoch erlegt, bringt es allen Jungkatzen mehr Ehre und Ansehen im Stamm ein. Wenn es bei der Prüfung zu Komplikationen bei der Jagd kommt, wird die Jungkatze ihrem Schicksal überlassen, sodass es oft zu Toden aufgrund von Stürzen oder Verletzungen eines Habichts kommt. Wird von den Aufsehern der Jagd beschlossen, dass ein Mitglied der Habicht-Jagd nicht genug mitgeholfen hat, besteht dieses die Prüfung nicht und kann die Prüfung erst am nächsten Halbmond erneut probieren.
➾ Zum Kämpfer:
Die Jungkatze muss gegen eine andere Jungkatze, welche sich zum Kämpfer ausbilden lässt, antreten und nur der Sieger wird zum Kämpfer befördert. Verlierer müssen die Prüfung im darauffolgenden Neumond erneut versuchen. Um zu siegen muss der Gegner entweder zum Aufgeben gezwungen oder getötet werden. Ergibt sich der Gegner, steht es dem Sieger frei ihn zu töten oder leben zu lassen.
➾ Zum Wächter:
Die Jungkatze muss einen von zwei Wachdiensten und eine Kräuterprüfung ablegen. Entweder muss sie das Zweibeinerdorf und die benachbarte Kuhwiese bewachen und jede Bewegung ihrem Prüfer melden oder sie bewacht die Eingänge zur Höhle des Stammes und verhindert einen „Überraschungsangriff“ ihres Prüfers indem sie rechtzeitig Alarm schlagen. Danach muss die Jungkatze ein Basis-Wissen bei der Kräuterkunde vorweisen. Die Wächterprüfung ist die einzige Echoprüfung bei der es kein direktes Todesrisiko gibt. Wird die Prüfung nicht bestanden, kann die Jungkatze es am nächsten Halbmond erneut versuchen.
Wenn eine Jungkatze ihre Echoprüfung 3x nicht besteht, so wird sie entweder zum Diener herabgestuft oder verbannt, je nachdem aus welcher Familie sie abstammt.